STARTSEITE - Bild der Woche
Originelles Inventar am Dachboden
Das Schuaster Hansl Haus
in Oberbairing zog dieser Tage die Spaziergänger in ihren Bann. Die Entfernung des Dachstuhles lässt dieses Bauwerk in einem besonderen Licht erscheinen. Das nutzten auch unsere Fotografen Dieter Deutsch und Iris Jungwirth sowie Doris Gebeshuber, um mit der Kamera besondere Einblicke und Details festzuhalten. Auch wenn dieses Haus doch schon recht baufällig erscheint, so übt es gerade für uns Fotografen einen besonderen Reiz aus, um der künstlerischen Phantasie freien Lauf zu lassen.
Das spektakuläre Einschwimmen
des ersten Brückenbogens der neuen Donaubrücke zog dieser Tage viele Schaulustige in ihren Bann. Mit diesem sichtbaren Baufortschritt naht die von vielen ersehnte Fertigstellung und damit Benutzung dieser wichtigen Donauüberquerung zwischen Linz und Urfahr. Mit Ende Februar 2016 wurde die alte Eisenbahnbrücke damals gesperrt und im Frühjahr abgetragen. Es dauerte also mehr als 5 Jahre bis zur Freigabe der neuen Donaubrücke, was von den Autofahrern viel Zeit und Geduld erforderte.
Zauberhafte Orchideen
In der Coronazeit bleibt als eine der wenigen möglichen Unternehmungen der Besuch einer Blumenausstellung wie z.B. derzeit der Orchideenschau in der tollen riesigen Gärtnerei Dopetsberger in Wels.Die Orchideen zeigen sich in voller Pracht und in allen nur denkbaren Farben. Man kann allen Blumenfreunden einen Besuch dieser tollen Schau empfehlen und dabei unter anderem so manche Anregung für die Gartengestaltung oder zur Verschönerung der Wohnung mit nach Hause nehmen. Fotos von Willi Aichberger.
Drohnenaufnahmen
sind eine neue Art der Fotografie, wie die Bilder aus unserem Gemeindegebiet zeigen. Ungewohnte Perspektiven und interessante Panoramafotos sind damit möglich. Dabei sollte man allerdings die geltenden Bestimmungen des Österr. Luftfahrtgesetzes beachten.
Eine Kirchenroas durch das Mühlviertel
Der Adventmarkt 2020
konnte wie so viele Veranstaltungen wegen der Corona Pandemie heuer auch nicht stattfinden. Darum zeigen wir die besten Bilder der Adventmärkte seit 2009, die unsere fleißigen Fotografen des Fotoclubs jedes Jahr für die wertvollen Erinnerungen festgehalten haben. Was früher so selbstverständlich war, erscheint uns in dieser schwierigen Zeit mit Abstandhalten und Gesichtsmasken in einem ganz anderen Licht.
Der Herbst bietet dem Fotografen
mit seiner alle Facetten spielenden Schönheit der Natur ein schier unerschöpfliches Repertoire für beeindruckende Aufnahmen. Vom Umfärben der Blätter über die dunstigen Nebelschwaden bis zum ersten Raureif an Obst und Bäumen kann man miterleben, wie sich diese Jahreszeit in den schönsten Farben präsentiert. Sehen Sie herrliche Aufnahmen unserer Fotografen des Fotoclubs.
Die Johannes Kepler Universität
in Linz Auhof wurde im Oktober 1966 als Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gegründet. Sie ist mit über 19.000 Studenten die größte der 4 Hochschulen in OÖ. Wie man in letzter Zeit an den Bautätigkeiten beobachten konnte, wird das Angebot an Studienmöglichkeiten ständig erweitert. Diese Fotogalerie gibt einen Einblick in das Linzer Universitätsgelände. Fotos: Willi Aichberger
Die griechische Insel Skyros
liegt in der Ägäis und gehört zur Inselgruppe der nördlichen Sporaden. Gerade in dieser besonders schwierigen und herausfordernden Zeit denken sicher viele an unbeschwerte Urlaube im Süden zurück. Vielleicht können die Bilder von diesem schönen Urlaubsziel die Stimmung etwas aufhellen. Fotos von Gisela Humenberger.
Eine Rundfahrt durchs Innviertel
unternahmen kürzlich unsere Fotoreporter Willi Aichberger und Peter Landl. Die Fotogalerie beginnt beim Stift Reichersberg, führt dann nach Obernberg am Inn, überquert dann die Grenze ins bayrische Burghausen und endet am wildromantischen Holzöstersee in der Gemeinde Franking als ruhigem Ausklang dieser eindrucksvollen Rundfahrt.
Der legendäre Silbergraben
ist Teil einer anspruchsvollen Wanderung von St. Magdalena aus Richtung Haselgraben, wo teils steile Anstiege den Wanderer doch einigermaßen fordern. Nach ca. 1,5 Stunden erreicht man Oberbairing, wo beim Wirt zBairing eine ausgezeichnete Küche auf die Wanderer wartet. Zurück geht es über die Pferdebahnpromenade zum Ausgangspunkt in St.Magdalena. Fotos: Karl Breiteneder
Das Altenberger Feuerwehrhaus
konnte nun unter Einhaltung der Coronavorschriften offiziell eröffnet werden. Zahlreiche und ranghohe OÖ Politiker und Feuerwehrfunktionäre fanden sich zu dieser Feier ein und konnten sich von der Funktionalität der erweiterten Räumlichkeiten und der modernen technischen Ausstattung überzeugen. Beim Tag der offenen Tür am nächsten Tag war auch die Gemeindebevölkerung eingeladen, dieses erweiterte Bauwerk und die Einrichtungen zu besichtigen. Fotos: Franz Traunmüller